Mechanischer Vorarbeiter

Der erfolgreiche Bewerber ist für den täglichen Betrieb des Servicebereichs, die Zuteilung von Ressourcen und die Überwachung der Effizienz des Personals sowie die Überwachung der Gesundheits- und Sicherheitspraktiken in den zugewiesenen Arbeitsbereichen und Werkstätten verantwortlich. Der Mechanik-Vorarbeiter ist für die gesamte direkte Kommunikation mit Kunden und Lieferanten sowie mit der Verwaltung des Unternehmens zuständig.

Hauptaufgaben

1. Bereitstellung eines technischen Überblicks und Planung spezifischer Aufträge, die von Kunden angefordert und vom Betriebsleiter zugewiesen werden.

2. Als praktischer Teamleiter je nach den Erfordernissen der Arbeiten zu arbeiten

3. Überwachung der Baustellen an jedem festgelegten Arbeitstag

4. Verwaltung der vom Betriebsleiter zugewiesenen Unterauftragnehmer, wenn Aufträge von Unterauftragnehmern ausgeführt werden

5. Direkter Kontakt mit Kunden, Kundenvertretern und Dritten für die korrekte Planung und Ausführung der jeweiligen Aufgaben, wie zugewiesen

6. Tägliche Planung der Arbeiten in Bezug auf Personal, Material, Werkzeuge, Einrichtungen, Dritte und Logistik. Diese sind im Voraus in Absprache mit dem Betriebsleiter zu planen

7. Antizipiert Probleme und Fragen und handelt gegebenenfalls persönlich, um sicherzustellen, dass die Zeitpläne eingehalten und die Arbeitspläne umgesetzt werden.

8. Technische Probleme vor Ort so weit wie möglich und im Rahmen der eigenen Möglichkeiten zu lösen

9. Unterstützung des Betriebsleiters bei der Prüfung neuer Aufgaben und Möglichkeiten und Rückmeldung von Informationen

Zuständigkeiten

Die Stelle erfordert eine technisch versierte, energische und organisierte Persönlichkeit, die Prioritäten setzen kann, wenn viele wichtige und dringende Aufgaben gleichzeitig anfallen, und die gut mit allen Beteiligten zusammenarbeiten kann.

Zentrale Kriterien

Der ausgewählte Bewerber verfügt über mindestens drei Jahre Erfahrung in einer vergleichbaren Position, vorzugsweise in der Maschinenbaubranche, und sollte im Besitz eines von einer anerkannten Institution ausgestellten Abschlusses im Bereich Maschinenbau sein.

Ein gültiger Führerschein sowie gute Kenntnisse der englischen und maltesischen Sprache in Wort und Schrift sind ein Muss. Darüber hinaus sollte der Bewerber über Computerkenntnisse verfügen und mit der Führung eines Teams vertraut sein und über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügen.

Technische Fertigkeiten und Berufserfahrung

SONSTIGE VAKANZEN

Keine freien Stellen verfügbar